FlexiVit

Datenschutzerklärung

Bei FlexiVit nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die FlexiVit GmbH.

2. Welche Daten werden erhoben?

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie unser Kontaktformular nutzen
  • Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen (z.B. in Nachrichten über unser Kontaktformular)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten auf unserer Website, Zugriffszeiten)
  • Bei Anmeldung zu einem unserer Programme: relevante Gesundheits- und Fitnessdaten, die für die Erstellung Ihres individuellen Trainingsplans notwendig sind

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere die Erstellung individueller Trainingspläne
  • Um unsere Website und unser Angebot zu verbessern
  • Für Marketingzwecke, sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

10. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder für Auskunftsersuchen, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Letzte Aktualisierung: 01.05.2025